Abstract: Im Allgemeinen werden Stahlrohre je nach Herstellungsverfahren in nahtlose Stahlrohre und geschweißte Stahlrohre unterteilt. Dieses Mal werde ich
Im Allgemeinen werden Stahlrohre je nach Herstellungsverfahren in nahtlose Stahlrohre und geschweißte Stahlrohre unterteilt. Dieses Mal werde ich hauptsächlich geschweißte Stahlrohre vorstellen.
Geschweißte Stahlrohre sind Nahtstahlrohre, die nach folgenden Verfahren geformt werden: Der Rohrrohling (Stahlblech und Stahlband) wird durch verschiedene Umformverfahren zu einem Rohr mit der erforderlichen Querschnittsform und -größe gebogen und anschließend werden die Schweißnähte ausgeführt geschweißt durch verschiedene Schweißverfahren. Der Prozess der Gewinnung von Stahlrohren. Im Vergleich zu nahtlosen Stahlrohren weisen geschweißte Stahlrohre eine höhere Produktgenauigkeit, insbesondere Wanddickengenauigkeit, einfache Hauptausrüstung, geringen Platzbedarf, kontinuierlichen Produktionsbetrieb, flexible Produktion und eine breite Palette von Einzelprodukten auf.
Geschweißte Rohre sollten aus dem Produktionsprozess in drei Kategorien eingeteilt werden: Spiral-unterpulvergeschweißte Rohre; Doppelseitig unterpulvergeschweißte Rohre mit gerader Naht; widerstandsgeschweißte Rohre.
1. Der Produktionsprozess von Spiralstahlrohren ist ungefähr wie folgt
Die Rohstoffe für Spiralstahlrohre sind Bandspulen, Schweißdraht und Flussmittel.
Vor dem Umformen wird das Stahlband gerichtet, besäumt, oberflächengereinigt, transportiert und vorgebogen.
Mit der Schweißnahtkontrollvorrichtung wird sichergestellt, dass die Schweißnaht den Schweißanforderungen entspricht, und der Rohrdurchmesser, das Ausmaß der Fehlausrichtung und die Schweißnaht werden streng kontrolliert.
Nach dem Schneiden in ein einzelnes Stahlrohr muss jede Charge von drei Stahlrohren ein strenges Erstinspektionssystem durchlaufen, um die mechanischen Eigenschaften, die chemische Zusammensetzung, den Zustand der Schweißnaht und die Oberflächenqualität des Stahlrohrs zu überprüfen und zerstörungsfreie Prüfungen zu bestehen Stellen Sie sicher, dass der Rohrherstellungsprozess qualifiziert ist. Es kann offiziell in Produktion genommen werden.
2. LSAW-Rohr
Das längsunterpulvergeschweißte Rohr besteht im Allgemeinen aus Stahlblech. Nach verschiedenen Umformprozessen wird das geschweißte Rohr durch doppelseitiges Unterpulverschweißen und Durchmessererweiterung nach dem Schweißen geformt.
Zur Hauptausrüstung gehören Fräsmaschinen, Vorbiegemaschinen, Umformmaschinen, Vorschweißmaschinen, Rohraufweiter usw. Gleichzeitig gibt es verschiedene Methoden zur Umformung von LSAW-Rohren wie UO (UOE), RB (RBE), JCO (JCOE) usw. Zuerst wird die Stahlplatte im Formwerkzeug in eine U-Form und dann in eine O-Form gepresst, und dann wird ein internes und externes Unterpulverschweißen durchgeführt. Nach dem Schweißen wird der Durchmesser (Ausdehnung) üblicherweise als End- oder Gesamtlänge des UOE-geschweißten Rohrs bezeichnet. Es handelt sich um ein UO-geschweißtes Rohr. Das Stahlblech wird gewalzt und gebogen, anschließend erfolgt das Innen- und Außen-Unterpulverschweißen. Nach dem Schweißen wird der Durchmesser auf ein RBE-geschweißtes Rohr oder nicht auf ein RB-geschweißtes Rohr erweitert. Die Stahlplatte wird in der Reihenfolge J Typ-C Typ O geformt und nach dem Schweißen wird der Durchmesser auf JCOE-geschweißte Rohre oder nicht auf JCO-geschweißte Stahlrohre erweitert.
UOE-Längsformverfahren für unterpulvergeschweißte Rohre
Die drei Hauptumformprozesse des UOE-LSAW-Rohrformprozesses umfassen: Vorbiegen von Stahlplatten, U-förmiges Formen und O-förmiges Formen. Bei jedem Prozess wird eine spezielle Umformpresse verwendet, um die folgenden drei Prozesse durchzuführen: sequenzielles Biegen der Kanten der Stahlplatte und anschließende U- und O-Formung, um die Stahlplatte in ein rundes Rohr zu verformen.
JCOE LSAW-Rohrformungsprozess
Umformen: Nach mehreren Schritten und Prägungen auf der JC0-Umformmaschine wird die obere Hälfte der Stahlplatte in eine „J“-Form gepresst, und dann wird die andere Hälfte der Platte in eine „J“-Form gepresst, um eine C-Form zu bilden , und schließlich von der Mitte zu einem offenen „0“-förmigen Rohr gepresst.
Vergleich der JCO- und UOE-Formverfahren
Bei der JCO-Umformung handelt es sich um eine progressive Druckumformung, bei der der Umformprozess von Stahlrohren von zwei Schritten der UU-Umformung auf mehrere Schritte umgestellt wird. Während des Umformprozesses wird die Stahlplatte gleichmäßig verformt, die Restspannung ist gering und die Oberfläche erzeugt keine Kratzer. Das verarbeitete Stahlrohr weist eine größere Flexibilität hinsichtlich der Größe und des Spezifikationsbereichs von Durchmesser und Wandstärke auf. Es kann eine große Anzahl von Produkten und kleine Chargen produzieren; Es können hochfeste dickwandige Stahlrohre mit großem Durchmesser sowie Stahlrohre mit kleinem Durchmesser und großer Wandstärke hergestellt werden. Insbesondere bei der Herstellung von dickwandigen Rohren aus hochwertigem Stahl, insbesondere von dickwandigen Rohren mit kleinem und mittlerem Durchmesser, bietet es Vorteile, die andere Verfahren nicht erreichen können. Was die Stahlrohrspezifikationen betrifft, können mehr Anforderungen der Benutzer erfüllt werden. Die Investition ist gering, aber die Produktionseffizienz ist gering und die Jahresproduktion beträgt im Allgemeinen 100.000 bis 250.000 Tonnen.
Das UOE-Formteil übernimmt das U- und O-Doppeldruckformen. Es zeichnet sich durch große Kapazität und hohe Leistung aus. Es eignet sich für die Massenproduktion einer einzigen Spezifikation.
3. Hochfrequenzgeschweißtes Rohr mit gerader Naht
Hochfrequenzgeschweißte Rohre mit gerader Naht werden durch Formen warmgewalzter Spulen durch eine Formmaschine geformt. Der Skin-Effekt und der Proximity-Effekt des Hochfrequenzstroms werden zum Erhitzen und Schmelzen der Kante des Rohrrohlings genutzt, und unter der Wirkung der Quetschwalze wird ein Druckschweißen durchgeführt, um die Produktion zu erreichen.