news

Gängige Schweißmethoden für geschweißte Edelstahlrohre

Update:29 Jul
Abstract: Wir müssen uns auch allgemein über den Schweißprozess von geschweißten Edelstahlrohren im Klaren sein, und wir müssen uns auch allgemein über

Wir müssen uns auch allgemein über den Schweißprozess von geschweißten Edelstahlrohren im Klaren sein, und wir müssen uns auch allgemein über die gängigen Schweißmethoden im Klaren sein. Lassen Sie uns über die gängigen Schweißmethoden sprechen geschweißte Edelstahlrohre .

Technologie für geschweißte Edelstahlrohre – Argon-Lichtbogenschweißen
Geschweißte Edelstahlrohre erfordern eine tiefe Eindringtiefe, keine Oxideinschlüsse und eine möglichst kleine Wärmeeinflusszone. Das Wolfram-Inertgas-Argon-Lichtbogenschweißen weist eine gute Anpassungsfähigkeit, eine hohe Schweißqualität und eine gute Eindringleistung auf. Es wird häufig in der Nuklearindustrie und der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Der Nachteil des Argon-Lichtbogenschweißens besteht darin, dass die Schweißgeschwindigkeit nicht hoch ist. Um die Schweißgeschwindigkeit zu verbessern, wird im Allgemeinen das Argon-Lichtbogenschweißen mit drei Elektrobrennern eingesetzt. Auch die Schweißqualität wird verbessert. Durch die Kombination von Argon-Lichtbogenschweißen und Plasmaschweißen können Stahlrohre mit größerer Wandstärke geschweißt werden. Darüber hinaus können 5–10 % Wasserstoff im Argongas und anschließend eine Hochfrequenz-Impulsschweißstromquelle die Schweißgeschwindigkeit erhöhen.

Technologie für geschweißte Edelstahlrohre – Hochfrequenzschweißen
Das Frequenzschweißen hat eine höhere Leistungszufuhr und kann eine höhere Schweißgeschwindigkeit für Stahlrohre mit unterschiedlichen Materialien sowie Außendurchmessern und Wandstärken erreichen. Im Vergleich zum Argon-Lichtbogenschweißen beträgt die Schweißgeschwindigkeit mehr als das Zehnfache. Daher weist die Herstellung von Allzweckrohren aus Edelstahl eine hohe Produktivität auf.
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit beim Hochfrequenzschweißen ist es schwierig, die Grate im geschweißten Rohr zu entfernen. Derzeit können hochfrequenzgeschweißte Edelstahlrohre von der Chemie- und Nuklearindustrie nicht akzeptiert werden, was einer der Gründe ist. Aus Sicht der Schweißmaterialien kann das Hochfrequenzschweißen verschiedene Arten von austenitischen Edelstahlrohren schweißen. Gleichzeitig wurden durch die Entwicklung neuer Stahlsorten und die Weiterentwicklung der Umformschweißverfahren auch Stahlsorten wie der ferritische Edelstahl AISI409 erfolgreich geschweißt.

Edelstahl-Schweißrohrtechnik – Kombinierte Schweißtechnik
Zu den kombinierten Schweißmethoden gehören Argon-Lichtbogenschweißen plus Plasmaschweißen, Hochfrequenzschweißen plus Plasmaschweißen, Hochfrequenz-Vorwärmen plus Drei-Brenner-Argon-Lichtbogenschweißen und Hochfrequenz-Vorwärmen plus Plasma plus Argon-Lichtbogenschweißen. Beim Kombinationsschweißen erhöht sich die Schweißgeschwindigkeit deutlich. Bei kombinationsgeschweißten Stahlrohren mit Hochfrequenzvorwärmung ist die Schweißqualität mit der des herkömmlichen Argon-Lichtbogenschweißens und Plasmaschweißens vergleichbar, der Schweißvorgang ist einfach und das gesamte Schweißsystem lässt sich leicht automatisieren. Diese Kombination lässt sich einfach mit der vorhandenen Hochfrequenz-Schweißausrüstung verbinden. Niedrige Kosten und guter Nutzen.

Um mehr zu erfahren, folgen Sie uns weiterhin als Hersteller von geschweißten ovalen Edelstahlrohren .