news

Analyse der Vor- und Nachteile von Ferrit- und Duplex-Edelstahl

Update:09 Dec
Abstract: Im Vergleich zu ferritischem Edelstahl sind die Vorteile von Duplex-Edelstahl sind wie folgt: (1) Die umfassenden mechanischen Eigenschaf

Im Vergleich zu ferritischem Edelstahl sind die Vorteile von Duplex-Edelstahl sind wie folgt:

(1) Die umfassenden mechanischen Eigenschaften sind besser als die von ferritischem Edelstahl, insbesondere die plastische Zähigkeit, die nicht so empfindlich gegenüber Sprödigkeit ist wie ferritischer Edelstahl.
(2) Zusätzlich zur Spannungskorrosionsbeständigkeit ist eine andere lokale Korrosionsbeständigkeit besser als bei ferritischem Edelstahl.
(3) Die Leistung bei der Kaltumformung und Kaltumformung ist der von ferritischem Edelstahl weit überlegen.
(4) Auch die Schweißleistung ist der von ferritischem Edelstahl weit überlegen. Im Allgemeinen ist vor dem Schweißen kein Vorwärmen und nach dem Schweißen keine Wärmebehandlung erforderlich.
(5) Der Anwendungsbereich ist breiter als der von ferritischem Edelstahl.

Im Vergleich zu ferritischem Edelstahl weist Duplex-Edelstahl folgende Nachteile auf:

Der Gehalt an Legierungselementen ist hoch und der Preis relativ hoch. Im Allgemeinen enthält Ferrit kein Nickel.
Zusammenfassend können wir uns einen Überblick über die Serviceleistung und Prozessleistung von DSS verschaffen. Aufgrund seiner überlegenen mechanischen und Korrosionsbeständigkeit hat es die Gunst der Anwender gewonnen und sich zu einem hervorragenden, langlebigen Produkt entwickelt, das sowohl Gewicht als auch Investitionen spart. Korrosionstechnische Materialien.

Den Daten zufolge ist die Gebrauchstemperatur von Dualphasenstahl begrenzt und liegt unter 250 °C. Nach diesem Punkt sollte es in einer Säure-Base-Korrosionsumgebung eingesetzt werden können.

Um mehr zu erfahren, achten Sie bitte weiterhin auf unsere Hersteller von geschweißten Edelstahlrohren .